Bei Lukov, mitten im Nationalpark Podyjí, befindet sich die Ruine Nový Hrádek.
Nový Hrádek bei Lukov (Kreis Znojmo) wurde kurz nach 1358 vom mährischen Markgrafen Jan Jindřich von Luxemburg erbaut. 1645 wurde es von den Schweden erobert und teilweise zerstört.
Im 19. Jahrhundert passten die Mniszks von Vranov nad Dyjí als neue Besitzer den vorderen Teil für Jagd- und Ausflugsaufenthalte an. Vor dem 2. Weltkrieg diente die Burg als Schlafsaal für den Klub der tschechischen Touristen, in ihrer Nähe befand sich auch ein Stützpunkt der Znojmo-Wanderer, nach dem Krieg war das ganze Gebiet Teil der verbotenen sogenannten Grenzzone. Heute ist es eine Ruine mit Aussicht.
Trotzdem lohnt sich ein Besuch wegen der Aussicht auf die mäandrierende Thaya, die Sie von einer Stelle aus insgesamt dreimal sehen werden. Dann werfen Sie einen Blick auf die Karte, um sich zurechtzufinden. Fernglas dabei! Von Lukov müssen Sie ca. 2 km laufen.
Gegenüber auf österreichischer Seite befindet sich der Aussichtspunkt Umlaufberg mit einer schönen Wanderroute rund um die Thaya. Los geht es in Merkersdorf.